
Die Bewegtbild-Websites kommen
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Foto und Text auf einer Website nicht mehr reichen – und warum Bewegtbild und Snack-Content auf modernen Websites stark im Kommen sind.
Bewegtbild auf der Website
Wer sich mit Websites aufmerksam beschäftigt, wird einen Trend entdecken, den zum Bewegtbild.
Damit sind nicht die zahlreichen Videos gemeint, die über YouTube und Co. in Websites eingebunden sind, das gibt’s schon lange. Gemeint sind bewegte Bilder anstelle der bislang webbeherrschenden statischen Fotos.
Man könnte sagen, dass Websites etwas zeitverzögert die gleiche Entwicklung vollziehen, die man bereits auf Social Media Plattformen beobachten kann. Überall fing es mit statischen Foto an, aber zumindest in der Social Media Welt haben inzwischen Videos und animierte Fotos klar die Nase vorn.
Bewegtbild, aber wie?
Wenn Sie Bewegtbild in Ihre Website integrieren möchten, dann am besten als sogenanntes GIF.
GIF steht für Graphics Interchange Format und ist ein Dateiformat, das insbesondere bei sehr kurzen Bewegtbildsequenzen ideal ist. GIFs sind in der Regel kleine Datenmengen, die sich auf einer Website schnell öffnen und die Gesamt-Datenmenge der jeweiligen Webseite nicht allzu stark belasten.
Ein GIF in die Website zu integrieren, ist prinzipiell der gleiche Weg wie bei einem Foto. Achten Sie lediglich darauf, dass die Bildgröße bei einem GIF immer auf “Full” steht, denn ein verkleinertes GIF wird nur als Foto dargestellt, nicht jedoch als Bewegtbild. Dementsprechend sollten Sie GIF immer gleich in der für den Website-Einsatz passenden Formatgröße erstellen oder erstellen lassen.
Wer erstellt Bewegtbild-Websites? Wer optimiert sie für Desktop, Tablet und Mobile?
Kurze Frage, kurze Antwort: wir.
Die Snack-Content Company (SCC) Deutschland GmbH verfügt nicht nur über die Kernkompetenz der Kreation und Produktion kurzer Videos und animierter Fotos und animierter Infografiken. Die Snack-Content Company ist auch Ihr Partner, wenn es um die Disziplinen Text, Webdesign und Programmierung geht.
Wir haben bereits etliche Websites für unsere Kunden entwickelt, zumeist in WordPress.
Aktuelles Beispiel gefällig?
Hier die aktuellste Website, die hautsächlich Bewegtbild einsetzt und die von der Snack-Content Company inklusive aller Texte sowie inklusive Websdesign und Programmierung erstellt wurde:
Und natürlich haben wir auch unsere eigene Website der Snack-Content Company selber erstellt.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Bitte anklicken:
Publiziert am 21.04.2022
Sie möchten mit der Snack-Content Company (SCC) Deutschland kooperieren und uns mit Kreation und Produktion von Snack-Content beauftragen? Hier geht es zur Anfrage.
War dieser Beitrag für Sie relevant? Dann teilen Sie ihn in den sozialen Netzwerken:

Franz-Josef Baldus
Geschäftsführer der Snack-Content Company (SCC) Deutschland GmbH