Snack Content Company

Juryarbeit bei den Cannes Corporate Media & TV Awards

Seit 2016 bin ich Teil der internationalen Jury der Cannes Corporate Media & TV Awards und darf alljährlich die weltbesten Unternehmensvideos, Erklärvideos, Wirtschaftsfilme, Online-Medien, Social Media Videos, Dokumentationen und Reportagen anschauen und bewerten, in diesem Jahr sogar erstmalig mit einer neuen Kategorie „Best use of AI“.

 

Vielleicht interessiert es euch ja, mal zu erfahren, wie eine solche Juryarbeit eigentlich abläuft. Also los:

 

Im Juli bekomme ich den Zugang zum Bewertungsportal und beginne nun mit dem ersten Schritt: den reinen Bewertungen der eingereichten Videos in den mir zugeteilten Kategorien. Meine Jurykolleg:innen tun das gleiche. Dabei werden kleine Gruppen von drei bis fünf Jurymitgliedern gebildet, die jeweils für bestimmte Kategorien verantwortlich sind. Ansonsten ließen sich die etwa 900 jährlich eingereichten Videos auch gar nicht bewältigen.
Im August stimmen wir uns im zweiten Schritt in den Jurygruppen über unsere Bewertungen ab, diskutieren Details, gewichten kreative Qualitäten – und einigen uns letztlich darauf, welche Videos in der jeweiligen Kategorie Gold, Silber oder andere Auszeichnungen bekommen.
Im September findet schließlich in Cannes die AwardNight statt, also die feierliche Preisverleihung, die meist in ein zweitägiges Rahmenprogramm eingebettet ist, bei dem sich die Preisträger:innen kennenlernen, vernetzen und in “Lecturer-Series” auch noch etwas lernen können – in diesem Jahr auch von mir, und zwar über Avatare und Video-KI.
Auch wenn es für Jurymitglieder kein Muss ist, im September zur Preisverleihung in Cannes dabei zu sein, ich genieße den Aufenthalt dort – und bin auch heute noch gedanklich ganz oft dort.

Wer sich einen kleinen Eindruck von den Award-Feierlichkeiten verschaffen möchte:

👉 Hier geht’s zu ein paar filmischen Impressionen der diesjährigen Cannes Corporate & TV Awards.

Publiziert am 30.10.2025

Sie möchten mit der Snack-Content Company (SCC) Deutschland kooperieren und uns mit Kreation und Produktion von Snack-Content beauftragen? Hier geht es zur Anfrage.

War dieser Beitrag für Sie relevant? Dann teilen Sie ihn in den sozialen Netzwerken:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Werden Sie Blog-Abonnent*in
Diesen Blog abonnieren? Ist ganz einfach.
Wenn Sie diesen Artikel am Desktop lesen, ist die Abo-Möglichkeit rechts.
Wenn Sie am Smartphone sind, finden Sie sie weiter unten.
franz-josef baldus, geschäftsführer koelnkomm socialmedia - social media aus koeln

Franz-Josef Baldus

Geschäftsführer der Snack-Content Company

Kommentar schreiben

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.