Snack-Content bei Events
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie Bewegtbild und Snack-Content bei Ihren Events zum Einsatz bringen sollten
Warum man Infografiken animieren sollte
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum animierte Infografiken manchmal besser sind als statische Infografiken.
Bild oder Text? Eine kulturhistorische Betrachtung
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Ist etwas dran an solchen Sprüchen? Lassen Sie es uns die Sache mal kulturhistorisch betrachten.
Snack-Content fürs Employer Branding
Das allgegenwärtige Erfolgsthema Bewegtbild hält auch bei statischen Formaten Einzug, zum Beispiel bei der Infografik. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen das Snack-Content Format "Animierte Infografik" vor.
10 Jahre Snack-Content
10 Jahre Snack-Content. 2013 erschien mit "Vine" die erste App für kurze Videos. Aus kurzen Videos wurde "Snack-Content". Seitdem ist viel passiert - auch bei uns.
Warum man (Info)Grafiken animieren sollte
Das allgegenwärtige Erfolgsthema Bewegtbild hält auch bei statischen Formaten Einzug, zum Beispiel bei der Infografik. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen das Snack-Content Format "Animierte Infografik" vor.
Animierte Fotos für den Genossenschaftsverband
Für den Genossenschaftsverband haben wir neue "Animierte Fotos" erstellt.
6 Möglichkeiten zum Einsatz von Snack-Content
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen 6 Möglichkeiten vor, wie Sie Snack-Content auf Social Media Plattformen einsetzen können.
Texte von der Snack-Content Company
In diesem Beitrag erfahren Sie, dass Sie bei der Snack-Content Company auch jede Art von Text beauftragen können.
Das Statementvideo – ein Format, das viele Chancen bietet
In diesem Artikel stelle ich Ihnen das Content Format "Statementvideo" vor und gebe Tipps, wie Sie es als Long-Content und Snack-Content nutzen können.