Spricht man von einem “Erklärvideo”, so ist damit meist ein Videoformat gemeint, das in durchschnittlich 2 bis 3 Minuten einen komplexen Sachverhalt erklärt. Das ändert sich zur Zeit gewaltig.
“Kürzer, schneller, auf den Punkt”, so lautet der Megatrend im Internet – für uns gut nachvollziehbar, die natürliche Reaktion auf die Reizüberflutung durch das World Wide Web.
Noch nie in ihrer Geschichte war die Menschheit derart vielen Reizen und Impulsen ausgesetzt wie derzeit im Internet – ein Umstand, der zwei logische Konsequenzen hat:
– Womit ich mich beschäftige, wird sehr schnell entschieden.
– Die Zeit, in der ich mich mit etwas beschäftige, wird kürzer.
Seit geraumer Zeit kann man bei Erklärvideos eine Verschiebung hin zu kürzeren, schnelleren, prägnanteren Formaten und ultrakurzem Storytelling beobachten. Zu Recht, wie wir finden, denn viele Sachverhalte lassen sich auch in einer Zeitspanne von unter 60 Sekunden erklären.
Die üblichen zwei bis drei Erklärvideo-Minuten sind häufig alten Gewohnheiten und überholten Erklär-Konzepten geschuldet – aber es geht auch anders.
Bei unser hat dieses Anders einen Namen: Erklärvideo-Snacks.
Unsere Erklärvideo-Snacks unterscheiden sich (nicht nur) in drei Punkten von herkömmlichen Erklärvideos:
1 Das pädagogische Konzept kommt schnell auf den Punkt
Gerade bei unseren kurzen Erklärvideo-Snacks ist es wichtig, Aussagen und Botschaften präzise und mit größtmöglichem Lernerfolg zu vermitteln. Wir nennen dies das “pädagogische Konzept”, das nach jedem Kundenbriefing erstellt wird und als Grundlage für die weitere Arbeit dient.
2 Wir lösen uns von althergebrachten Strukturen
Es kursieren zu Erklärvideos zahlreiche Publikationen mit Infos darüber, wie deren erklärender Inhalt strukturiert sein sollte. Sehr häufig läuft das auf’s “Das-ist-Max-und-Max-hat-das-Problem-XY”-Konzept hinaus.
Von genau diesen Strukturen lösen wir uns ganz bewußt und gehen neue, kreative Wege der Wissensvermittlung. Mit Erfolg, wie unsere Kunden meinen.
3 Wir setzen Frische und Kreativität
Die Bildwelten, Stories und Metaphern unserer Erklärvideo-Snacks sind sehr oft anders als bei Mitbewerbern und vor allem anders als erwartet.
Wir finden, dass dies wichtig ist, um sich aus der Masse des Immergleichen hervorzuheben.
Hier ein paar Beispiele für Erklärvideo-Snacks von unter 60 Sekunden – also perfekt geeignet für Twitter oder den Instagram Feed:
Kunde: DVGS e.V. / DAK-Gesundheit
Thema: Diverse Erklärvideo-Snacks zu Covid19-Prävention
Kunde: Volksbanken und Raiffeisenbanken
Thema: Erklärvideo-Snack zu Echtzeit-Überweisung
Kunde: bob AG
Thema: Erklärvideo-Snack zur Personalproduktivität
Kunde: bob AG
Thema: Erklärvideo-Snack zur WiredScore-Zertifizierung
Kunde: die Bayerische
Thema: Erklärvideo-Snack / Kampagnenvideo “Lang lebe der König”:
Was kosten Erklärvideo-Snacks?
Zu Snack-Content Formaten und Preisen haben wir für Sie eine Präsentation als Power Point-Datei vorbereitet, die Sie hier anfordern können, indem Sie die kleine Checkbox oben im Formular anklicken.