"Videos in der Unternehmenskommunikation" – ein Buch mit Vine-Artikel
Frisch gedruckt - Guido Breunung und die IHK Köln haben das Buch "Videos in der Unternehmenskommunikation" herausgegeben, ein Ratgeber für KMU, Verbände und Institutionen. Das Buch enthält auch ein 8-seitiges Kapitel meinerseits über Kurzvideos mit Vine, Instagram und
Vine in Deutschland – Der erste VineDay_DE
All eyes on you #BigBrother von Jens Nühlen (mit Lisa) Vine in Deutschland - der erste VineDay_DE in Köln Am Sonntag, 21.06.2015 fand in der Vine-Academy in Köln der erste VineDay_DE statt. Das Konzept der Veranstaltung: Interessierte, gute und erfahrene Kurzvideo-Enthusiasten aus
Vine Videos für Blutplasmaspende-Zentren
Nach jeder Plasmaspende gibt's was Süßes. Mit einer besonderen Aufgabe kam Octapharma Plasma auf uns zu: Einige der 10 Blutplasma-Spendezentren in Deutschland sind etwas versteckt und nicht ganz leicht zu finden. Vine-Videos in Form von Wegbeschreibungen sollen Abhilfe schaffen.
Das Kurzvideo in der Live-Kommunikation
Ordnung muss sein #telemesse MediaCom In der Live-Kommunikation, z.B. bei Events oder auf Messen, ist das Kurzvideo mit Vine oder Instagram von unschätzbarem Wert. Das Kurzvideo ist in der Lage, Events zu emotionalisieren und die Reichweite Ihrer Live-Kommunikation stark zu erhöhen. Vine
Die Entwicklung der Vine App – eine Infografik
Die Vine-App aus dem Hause Twitter ließ Anfang 2013 ein neues Genre im Marketing entstehen: Das 6-sekündige Short-Video. Es entwickelte von Beginn an eine Kraft, die bislang auf mehr als 40 Millionen Nutzer ausstrahlte. Andere Anbieter zogen nach -
Lustig, tragisch – Ryan Gosling und die Cerealien auf Vine
Ryan Gosling Won't Eat His Cereal: Part 27 @RyanWMcHenry Ryan McHenry ist ein junger Schotte, der 2013 zwei Dinge mag: Vine und Ryan Gosling. Beides kombiniert er, indem er Ryan Gosling in 6-sekündigen Filmausschnitten jeweils einen Löffel Cornflakes vor den Mund
Meine 10 besten Tipps zur Nutzung der Vine App
Wie Coca-Cola hergestellt wird Videos erobern die Herzen der Fans in den sozialen Netzwerken, besonders die kurzen Clips. Das honorieren die Plattformen. Kurz-Video-Posts mit entsprechenden Interaktionsraten erreichen eine größere Reichweite als jene mit Bildern, Texten oder Links. Oft scheuen
Coca-Cola Vine Video – warum heißt Ben "Ben"?
(Sound einschalten) "Ben? Ben!" Coca-Cola Vine-Video - warum heißt Ben "Ben"? Meinen bisherigen Vine Videos für Coke schadet es offenbar gar nicht, dass Coca-Cola Deutschland bei Vine noch keine große Community aufgebaut hat, denn die kurzen 6-Sekünder werden auch auf
FJBaldus gewinnt Vine-Contest der EU Kommission
Happy Easter from Germany FJBaldus gewinnt Vine-Contest der EU Kommission Zum Osterfest 2015 hat die auf Vine ziemlich aktive EU-Kommision einen Vine Contest ausgerufen. Unter dem Hashtag #EasterinEurope konnten Ostern-Vine-Videos gepostet und damit "eingereicht" werden. Das beste Video sollte
Interview mit Franz-Josef Baldus als Vine Experte in Deutschland
Jason Evan "The New York Times" Vine im Journalismus - ein Interview Im Anschluss an die Podiumsdiskussion zur "Zukunft des Kurzvideo", zu der ich als Deutschlands Vine Experte auf den Münchener Medientagen eingeladen war, wurde ich vom Querschrift Magazin zum