Das Neuste zu Snack-Content und Company

Wir kreieren und produzieren nicht nur Ihre Erfolgsvideos, sondern versorgen Sie auch kontinuierlich mit frischem Wissen zu Snack-Content und unserer Company. Viel Spaß beim Entdecken:
Steven Spielberg dreht Musikvideo auf dem iPhone
Steven Spielberg dreht Musikvideo auf dem iPhone
Steven Spielberg hat sein erstes Musikvideo gedreht – und zwar mit dem iPhone. Hier geht es zum Beitrag.
Instagram testet Vollbildmodus
Instagram testet Vollbildmodus
Instagram nähert sich TikTok noch weiter an, denn der Instagram Homefeed könnte bald auch den Vollbildmodus anzeigen. Dies gibt Instagram-Chef Adam Mosseri auf Twitter bekannt. Hier geht es zum seinem erklärenden Statement.
Robert Habeck nutzt Erklärvideos
Robert Habeck nutzt Erklärvideos
Unser Wirtschaftsminister nutzt das Snack-Content Format des Erklärvideos, um der Bevölkerung Hintergrundinformationen zu politischen Prozessen und Entscheidungen zu geben. Genauer gesagt setzt Habeck “Statementvideos” ein, die auf seinem Instagram-Account erscheinen.
Auch wir nutzen Statementvideos für unsere Kunden, zum Beispiel für die Alzheimer Forschung, meist in Form eines langen Erklärvideos und kurzer Instagram-Posting-Snacks. Durch Klick auf die Links können Sie sich die genannten Beispiele anschauen.
Der Witz in Zeiten des Krieges
Der Witz in Zeiten des Krieges
Was tun gegen den Krieg? Karikaturisten und die kreative Netz-Community begegnen Wladimir Putin mit einer Waffe, die er nicht mag: Humor. Dazu hat die Deutsche Welle einen schönen Artikel veröffentlicht. Hier klicken.
Welche Snack-Content Formate gibt es - und wieviel kosten sie?
Welche Snack-Content Formate gibt es - und wieviel kosten sie?
Welche Snack-Content Formate gibt es – und wieviel kosten sie?
Zu diesem Thema haben wir für Sie eine Präsentation als Power Point-Datei vorbereitet, die Sie hier anfordern können, indem Sie die kleine Checkbox oben im Formular anklicken.
Zuckerberg likes Zuckerwerk
Snack-Content für einen Zucker-Hersteller
Für einen der führenden Zuckerhersteller aus natürlichen Zuckerrüben haben wir gerade vier Erklärvideos fertiggestellt. Jetzt geht’s an weitere Aufgaben.
Kurzer Content, lange Erinnerung
Kurzer Content, lange Erinnerung
Kurze Inhalte, also kurzer Content, existiert nicht erst seit dem digitalen Zeitalter – und er setzt sehr lange Erinnerungsimpulse, viel länger als lange Beiträge. Hier geht es zum Artikel.
Vor der Ernte kommt die Saat. Video braucht Video-marketing.
Vor der Ernte kommt die Saat. Video braucht Video-marketing.
In meinem neuen Artikel erfahren Sie, dass Snack-Content Kurzvideos in Kombination mit gutem Videomarketing die größte Erfolgswahrscheinlichkeit verspricht. Hier geht’s zum Beitrag.
Snack-Content im B2B
Snack-Content im B2B
In meinem neuen Artikel erläutere ich Ihnen, welche Vorteile Snack-Content in der B2B-Kommunikation hat. Hier geht es zum Beitrag.
Das Zeitraffer-Video im Snack-Content
Das Zeitraffer-Video im Snack-Content
Time Lapse ist der englische Begriff für Zeitrafferaufnahmen, bei denen normale Abläufe stark beschleunigt dargestellt werden, z.B. Wolken über einer Landschaft, Straßenverkehr in einer Stadt oder was immer Sie für interessant halten. Wie Sie Zeitraffervideos als Snack-Content nutzen können, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Foto, Grafik, Video - Wie verteilt sich visueller Content?
Foto, Grafik, Video - Wie verteilt sich visueller Content?
Wie verteilt sich visueller Content? Welchen Anteil haben Foto, Grafik, Video und andere? Unser Beitrag und unsere Infografiken geben Auskunft. Hier geht’s lang.
Erklärvideos - ein Überblick über Formate und Techniken
Erklärvideos - ein Überblick über Formate und Techniken
Wie entstehen schlaue Füchse? In meinem aktuellen Beitrag erfahren Sie, welche unterschiedlichen Techniken es für Erklärvideos gibt und wo sie eingesetzt werden können. Hier geht es zum Beitrag.
Je jünger, desto Meme
Die junge Generation nutzt Memes und GIFs
Repräsentative Studie “Digital Natives Monitor” von TikTok und dem Umfrageinstitut Skopos: Gen Z (16 bis 25-jährige) und Gen Y (26 bis 37-jährige) suchen den aktiven Diskurs im Netz und drücken sich dabei häufig über Memes und GIFs aus. Hier geht es zum Artikel.
10 Fakten über Erklärvideos
10 Fakten über Erklärvideos
Eigentlich weiß jedes Kind, dass (Erklär)Videos ein wichtiges Snack-Content Format sind – aber kennen Sie auch diese Fakten? Hier geht’s zum Beitrag.
Bewegtbild - wo sich etwas bewegt, da schaut man hin
Bewegtbild - wo sich etwas bewegt, da schaut man hin
Der größte Vorteil von Bewegtbild? Erleben Sie ihn am eigenen Leib und mit eigenen Augen – und zwar hier.
Jerusalema rückt das Problem mit Musikrechten in den Fokus
Jerusalema rückt das Problem mit Musikrechten in den Fokus
Warner Music verschickt massenhaft Rechnungen an Polizeidienststellen, Feuerwehren, Krankenhäuser und alle, die ein Jerusalema-Tanzvideo veröffentlicht haben. Hier ein Beitrag zum Thema Musikrechte.
Ein paar nette Memes zur Corona-Krise
Ein paar nette Memes zur Corona-Krise
Memes, die meist witzige Kombination von Text und Bild, sind ein starkes Snack-Content Format. watson hat eine Zusammenstellung netter Memes und Karikaturen zur Corona-Krise veröffentlicht. Vor ein paar Wochen habe ich einen Artikel über Memes in der Unternehmenskommunikation geschrieben, den finden Sie hier.
Das Erklärvideo und seine Historie
Das Erklärvideo und seine Historie
Snack-Content mit ungesunden Snacks visualisieren? Niemals!
Snack-Content mit ungesunden Snacks visualisieren? Niemals!
Print-Snacks - damit Ihre Drucksachen digital durchstarten
Print-Snacks - damit Ihre Drucksachen digital durchstarten
Snack-Content Company mit eigener Cloud
Snack-Content Company mit eigener Cloud
Bei nahezu jedem Projekt erhalten Sie als Kunde von uns Dateien, die wegen ihrer Größe nicht einfach per E-Mail verschickt werden können. Manche unserer Kunden dürfen in dem Zusammenhang keine Daten von ausländischen Servern oder unsicheren Plattformen downloaden – insbesondere Banken, Behörden oder andere Unternehmen & Organisationen mit hohen Sicherheitsstandards. Daher haben wir jetzt eine eigene Cloud – sicher, verschlüsselt und mit Server-Infrastruktur aus Deutschland.
Snack-Content Company auf YouTube
Snack-Content Company auf YouTube
Die meisten der Videos, die wir im Kundenauftrag kreieren, sind nur zwischen 20 und 40 Sekunden lang, also eigentlich zu kurz für YouTube. Dennoch produzieren wir auch längere Videos – und für die haben wir nun auch einen YouTube Kanal. Die ersten beiden Videos sind übrigens Erklärvideos zum Thema Snack-Content. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dort abonnieren 🙂 Hier geht es zum Kanal.
Snack-Content und die Fähigkeit zur Konzentration
Snack-Content und die Fähigkeit zur Konzentration
Warum nimmt die Konzentrationsfähigkeit des heutigen Menschen ab und welche Konsequenzen hat das für die Snack-Content Kommunikation? Diese Fragen beleuchten wir in unserem aktuellen Artikel.
Animierte Fotos - ein spannendes Snack-Content Format
Animierte Fotos - ein spannendes Snack-Content Format
Jedes Unternehmen hat eine Menge Fotos im kommunikativen Einsatz – ein enormer Fundus, der mit (kleinen) Animationen zum aufmerksamkeitsstarken Bewegtbild gemacht werden kann. Hier ein Beispiel.
10 Trends im Video-Marketing 2021
10 Trends im Video-Marketing 2021
Die Marketing-Website Oberlo hat 10 Trends für’s Videomarketing in 2021 ausfindig gemacht und sie in Form von einfachen, gut verständlichen Infografiken veröffentlicht. Hier geht es zum englischsprachigen Artikel.
Das GIF in der Unternehmens-Kommunikation
Das GIF in der Unternehmens-Kommunikation
GIFs sind ein noch unterschätztes Snack-Format in der Unternehmenskommunikation. Zu Unrecht, wie ich finde und daher habe ich einen umfassenden Beitrag zum diesem Thema verfasst – mit Beispielen, Tipps und Linklisten. Hier geht es zum Beitrag.