Das Neuste zu Snack-Content und Company

Wir kreieren und produzieren nicht nur Ihre Erfolgsvideos, sondern versorgen Sie auch kontinuierlich mit frischem Wissen zu Snack-Content und unserer Company. Viel Spaß beim Entdecken:
Snack-Content Company auf YouTube
Snack-Content Company auf YouTube
Die meisten der Videos, die wir im Kundenauftrag kreieren, sind nur zwischen 20 und 40 Sekunden lang, also eigentlich zu kurz für YouTube. Dennoch produzieren wir auch längere Videos – und für die haben wir nun auch einen YouTube Kanal. Die ersten beiden Videos sind übrigens Erklärvideos zum Thema Snack-Content. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dort abonnieren 🙂 Hier geht es zum Kanal.
Snack-Content und die Fähigkeit zur Konzentration
Snack-Content und die Fähigkeit zur Konzentration
Warum nimmt die Konzentrationsfähigkeit des heutigen Menschen ab und welche Konsequenzen hat das für die Snack-Content Kommunikation? Diese Fragen beleuchten wir in unserem aktuellen Artikel.
FFP2-Maske tragen: Was ist zu beachten?
FFP2-Maske tragen: Was ist zu beachten?
FFP2-Masken sind ein guter Schutz, aber woran erkenne ich, ob ich wirklich eine FFP2-Maske habe oder nur eine Fälschung? Was muss ich beim Anziehen und bei der Aufbewahrung beachten? Die Süddeutsche Zeitung hat ein einfaches, aber gutes Erklärvideo hierzu erstellt.
Animierte Fotos - ein spannendes Snack-Content Format
Animierte Fotos - ein spannendes Snack-Content Format
Jedes Unternehmen hat eine Menge Fotos im kommunikativen Einsatz – ein enormer Fundus, der mit (kleinen) Animationen zum aufmerksamkeitsstarken Bewegtbild gemacht werden kann. Hier ein Beispiel.
10 Trends im Video-Marketing 2021
10 Trends im Video-Marketing 2021
Die Marketing-Website Oberlo hat 10 Trends für’s Videomarketing in 2021 ausfindig gemacht und sie in Form von einfachen, gut verständlichen Infografiken veröffentlicht. Hier geht es zum englischsprachigen Artikel.
Ein neues Erklärvideo für's Gesundheits-wesen
Ein neues Erklärvideo für's Gesundheits-wesen
Ist die Steckdose der gefährlichste Gegenstand im Haus? Die Antwort wird Sie überraschen. Es gibt sie in unserem neuen Erklärvideo für’s Gesundheitswesen. Hier geht’s zum Beitrag.
Das GIF in der Unternehmens-Kommunikation
Das GIF in der Unternehmens-Kommunikation
GIFs sind ein noch unterschätztes Snack-Format in der Unternehmenskommunikation. Zu Unrecht, wie ich finde und daher habe ich einen umfassenden Beitrag zum diesem Thema verfasst – mit Beispielen, Tipps und Linklisten. Hier geht es zum Beitrag.
Neue Infografik: Erklärvideo-Snacks brauchen keine Sprecher
Warum Erklärvideo-Snacks ohne Sprecher auskommen?
Dazu gibt es jetzt eine neue Infografik.
Google findet bald auch Instagram Videos
Google findet bald auch Instagram Videos
Laut Techcrunch arbeitet Google gerade daran, Kurzvideos von Social Media Plattformen in seine Suche zu integrieren. Aktuell wird die Integration unter anderem von Instagram-Videos getestet.
Was hat Silvester mit Ihrem Erfolg zu tun?
Was hat Silvester mit Ihrem Kommunikations-Erfolg zu tun?
Snack-Content ist ein gutes Kommunikationsformat für besondere Tage, denn mit den richtigen Kurzvideos oder GIFs beschert es mehr Reichweite in den richtigen Zielgruppen, ohne Mehrkosten, zum Beispiel heute an Silvester. Lesen Sie hier.
Zhang Zhan - 4 Jahre Haft für kurze Videos
Zhang Zhan - 4 Jahre Haft für kurze Videos
Hierzulande können Sie Snack-Content machen, soviel und zu welchem Thema Sie auch wollen. In China, dem Land hinter dem Zensursystem auf TikTok, geht das leider nicht. Zhang Zhan muss jetzt für 4 Jahre in Haft, weil sie in kurzen Snack-Content Videos über den Corona-Ausbruch in Wuhan gebloggt hat. Hier geht’s zum Artikel.
Jetzt kommt white rabbit
white rabbit heißt der neue Filter bei EFEKT
EFEKT ist eine iOS-App mit schicken künstlerischen Filtern. white rabbit heißt die neuste Filter-Kreation, die mit dem heutigen Update verfügbar ist. Hier geht es zur App.
Twitter stellt Periscope ein
Twitter stellt Periscope ein
Ab März 2021 ist der Livestreaming-Pionier Periscope Geschichte, denn Twitter stellt die App ein. Hier gibt es weitere Infos.
Website-Zertifikat jetzt auch auf dem iPhone prüfen
Website-Zertifikat jetzt auch auf dem iPhone prüfen
Bislang konnten Website-Zertifikate nur vom Rechner aus gesehen und geprüft werden. Ab jetzt geht das auch vom iPhone oder iPad aus – mit der App “Inspect – view tls certificate“, die als Extension für den Browser dient. Wie das funktioniert, lesen Sie hier im Artikel.
Update auf iOS 14.3 - Fotos jetzt mit RAW-Format
Update auf iOS 14.3 - Fotos jetzt mit RAW-Format
Mit dem Update auf iOS 14.3 hat Apple seinen iPhones 12 Pro und Pro Max das RAW-Format bei Fotos beschert. Hier geht’s zu weiteren Infos und einer kurzen Anleitung.
Fachartikel optimieren mit GIF-Blogheadern
Fachartikel optimieren mit GIF-Blogheadern
Bewegtbild-Blogheader sind sehr vorteilhaft für Branding und Kommunikation von Blogs, Blogbeiträgen und Fachartikeln. Warum? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Warum Erklärvideo-Snacks ohne Sprecher auskommen
Warum Erklärvideo-Snacks ohne Sprecher auskommen
Normale Erklärvideos arbeiten oft mit Sprechern, unsere kurzen Erklärvideo-Snacks nicht. Warum das so ist, lesen Sie hier im aktuellen Artikel.
Print-Kataloge im Wandel
Handel im Wandel
IKEA hat bekanntgegeben, seinen traditionellen Print-Katalog einzustellen. Was tun andere Unternehmen? Wohin geht die Reise für Kataloge? Ich habe mal eine Bestandsaufnahme gemacht.
Memes: ein starkes Snack-Content Format
Memes: ein starkes Snack-Content Format
Memes sind Fotos oder GIFs mit starken Sprüchen. Memes sind inzwischen meinungsbildend, wahlentscheidend und werden unternehmerisch. Hier geht’s zum aktuellen Artikel.